Unfallauto entsorgen Schweiz – schnell & kostenlos

Unfallauto entsorgen Schweiz – nach einem Unfall stellt sich oft die Frage, was mit dem beschädigten Fahrzeug passieren soll.
Ob Totalschaden, schwerer Motorschaden oder fehlende MFK: In der ganzen Schweiz lässt sich ein Unfallauto professionell, umweltgerecht und für Sie
kostenlos entsorgen. In diesem Beitrag zeigen wir den kompletten Ablauf, Ihre Vorteile und wann sich sogar ein Verkauf noch lohnen kann.

 


Schweizweite Gratis-Abholung und fachgerechte Entsorgung von Unfallfahrzeugen.

Warum ein Unfallauto entsorgen in der Schweiz sinnvoll ist

Unfallfahrzeuge sind häufig nicht mehr verkehrssicher und verursachen zusätzliche Kosten, wenn sie gelagert oder halbherzig repariert werden.
Durch das professionelle Unfallauto entsorgen Schweiz stellen Sie sicher, dass wertvolle Rohstoffe (Metalle, Glas, Kunststoffe)
in den Kreislauf zurückgeführt und umweltkritische Stoffe (Öle, Kühlmittel, Batterien) fachgerecht behandelt werden. Offizielle Informationen zur
Stilllegung finden Sie beim Bundesamt für Strassen (ASTRA).
Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung und zum Recycling bietet das
Bundesamt für Umwelt (BAFU).

 

Ablauf: Unfallauto entsorgen Schweiz in 4 Schritten

  1. Anfrage stellen: Geben Sie Marke, Modell, Jahrgang, Kilometerstand und Standort an – gern mit kurzem Schadensbild.
  2. Gratis Abholung: Wir organisieren eine schweizweite, kostenlose Abholung – auch bei nicht fahrbereiten Fahrzeugen oder Totalschäden.
  3. Fachgerechte Entsorgung: Demontage, Sortierung und Recycling erfolgen nach Schweizer Umweltstandards, ressourcenschonend und sicher.
  4. Abholbestätigung (optional): Auf Wunsch erhalten Sie eine einfache Bestätigung der Abholung für Ihre Unterlagen.

Transparenter 4-Schritte-Prozess von der Anfrage bis zur optionalen Abholbestätigung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kostenlos: Gratis Abholung und Entsorgung in allen 26 Kantonen
  • Schnell: Termin meist innerhalb von 24 Stunden
  • Nachhaltig: Entsorgung & Recycling nach Schweizer Standards
  • Flexibel: Optionaler Autoankauf bei Restwert mit sofortiger Auszahlung
  •  

Unfallauto verkaufen oder entsorgen – was lohnt sich?

Nicht jedes Unfallauto ist automatisch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Fahrzeuge mit beliebten Motorisierungen, gefragten Ersatzteilen
oder gültiger MFK können trotz Schaden noch einen Restwert besitzen. In solchen Fällen lohnt sich ein Blick auf unseren
Autoankauf Schweiz. Falls kein wirtschaftlicher Verkauf möglich ist, bleibt das
Unfallauto entsorgen Schweiz die kostenlose, schnelle und umweltgerechte Lösung.

 

FAQ – Häufige Fragen zum Unfallauto entsorgen Schweiz

Muss mein Unfallauto fahrbereit sein?

Nein. Wir holen auch nicht fahrbereite Unfallwagen, Totalschäden und Fahrzeuge ohne MFK kostenlos ab.

Wie schnell erfolgt die Abholung?

In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anfrage – je nach Region oft auch am selben Tag.

Welche Unterlagen benötige ich?

In den meisten Fällen reicht der Fahrzeugausweis (graue Karte). Alles Weitere klären wir bei der Terminbestätigung.

Erhalte ich eine Bestätigung?

Ja – auf Wunsch stellen wir Ihnen eine einfache Abholbestätigung aus. Einen offiziellen Verwertungsnachweis bieten wir nicht an.

 

Fazit & nächste Schritte

Unfallauto entsorgen Schweiz bedeutet für Sie: weniger Aufwand, keine Kosten und ein Plus für die Umwelt.
Dank schweizweiter Gratis-Abholung und fachgerechter Entsorgung ist Ihr Fahrzeug schnell und sicher aus dem Verkehr.
Prüfen Sie zusätzlich einen möglichen Restwert – mit unserem Ankauf profitieren Sie von einer direkten Auszahlung.

👉 Jetzt Ihre kostenlose Offerte anfordern oder mehr Antworten im
FAQ-Bereich finden.


Zurück
WhatsApp
Telefon
E-Mail
Offerte